Multiplikator:innen in der Kinder- und Jugendarbeit und pädagogische Fachkräfte
Mit Hilfe eines neutralen Dritten eine konstruktive Lösung für das zukünftige Miteinander finden.
Mehrere Gespräche á 1 bis 2 Stunden mit konkreten Bedarfsabsprachen im Vorfeld.
Es finden vorab Einzelgespräche mit den Konfliktparteien statt. Bei Zustimmung aller wird ein gemeinsames Konfliktgespräch durchgeführt. Die Möglichkeit zu weiderholten Konfliktgesprächen ist
dabei gegeben.
Diese Gespräche können in unserem Beratungsraum in Eilenburg oder in den eigenen Räumen stattfinden.